MIUT Madeira Island Ultra Trail 2024 – Trailrunning-Abenteuer auf der Blumeninsel

Die Idee entstand schon 2022 während eines Krankenhausaufenthaltes meiner Tochter. Auf die Insel wollten wir schon immer mal und der MIUT Madeira ist ja geradezu eine Ikone unter den Trailläufen. Die Teilnahme am MIUT 2023 ist dann erstmal daran gescheitert, dass der Lauf immer binnen weniger Minuten nach Öffnung der Anmeldung ausverkauft ist und wer … Weiterlesen

„Limits, like fear, are often just an illusion“

Vor einem Jahrzehnt hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich, ein damals völlig unsportlicher Mitvierziger, einmal Ultra-Distanzen bewältigen würde. Aber scheinbar sind Grenzen oft wirklich nur eine Illusion. Es begann alles mit dem Wunsch, etwas fitter zu werden. Nicht ganz freiwillig, mein Hausarzt hatte mir damals nach einer Reihe gesundheitlicher Probleme dringend ans verfettete … Weiterlesen

Lindkogel Trail 2019 – Laufgeschichten aus dem Wienerwald

Lindkogel Trail 2019

Der Wienerwald, das bedeutete für mich bisher breite, gut ausgebaute und kinderwagentaugliche Wege durch eine sanfte Hügellandschaft. Deswegen nahm ich die angekündigten 1300hm verteilt auf 32km beim Lindkogel-Trail im Vorfeld zwar zur Kenntnis, aber nicht sonderlich ernst. So früh im Laufjahr ein Fehler, wie sich herausstellen sollte. Sonntag, 24. März 2019, 3 Uhr morgens. Nach … Weiterlesen

Ein Ende und ein Anfang

Einen Blog starten, das ist ja nie einfach. Im Nachhinein betrachtet hätte ich ihn natürlich schon ganz am Anfang starten sollen. Aber damals habe ich ja noch nicht geahnt, dass das überhaupt der Anfang von irgendwas ist. Angefühlt hat es sich ja eher wie das Ende. Dann also später. Vorsichtshalber schonmal die Domain registrieren, damit … Weiterlesen

Salzburg Trailrunning Festival 2016 – Panoramatrail (7km, 205hm)

Eigentlich wollte ich mich beim Salzburg Trailrunning Festival 2016 ja für den Gaisbergtrail (22km, 1135hm) anmelden. Mit den 27km vom Wolfgangseelauf ein Wochenende vorher in den Knochen habe ich mich dann aber dazu entschieden, doch nur den kürzesten Bewerb zu laufen. Schön langsam spüre ich meine (erste) Laufsaison nämlich doch etwas in den Knochen und die Beine … Weiterlesen

Wolfgangseelauf 2016 – 27km-Klassiker

Der traurige Nachtrag zuerst: Wie einige Tage nach dem Wolfgangseelauf bekannt wurde, ist ein erst 24jähriger Läufer aus Strobl am Wolfgangsee im 27km-Bewerb nach 25,5km zusammengebrochen und zwei Tage später im Krankenhaus verstorben. Mein Beileid den Angehörigen und Freunden. Hier der ursprüngliche Bericht vom Wolfgangseelauf 2016 Ursprünglich wollte ich 2 Wochen nach dem Halbmarathon beim Salzburger Jedermannlauf und eine Woche vor … Weiterlesen

Wallerseelauf 2016 – Halbmarathon mit Lerneffekt

Wie schon beim Fuschlseelauf vor 2 Wochen ging auch diesmal nicht alles so glatt wie erhofft. Jetzt ist für einen Laufanfänger ein Halbmarathon nie eine Routineangelegenheit. Aber nachdem ich diese Distanz und mehr heuer schon einige Male gelaufen bin, hat sich die Grundeinstellung zumindest mal von „Hoffentlich schaffst du das“ zu „Kein Problem, kann halt länger dauern“ … Weiterlesen

Fuschlseelauf 2016 – 12km rund um den See

Der Fuschlsee ist einer der kleineren Seen im Salzkammergut und lässt sich auf einem etwa 11km langen Rundwanderweg fast ohne Asphalt umwandern. Am Wochenende ist der Weg meist fest in der Hand der vielen Spaziergänger, wochentags eignet er sich aber perfekt für eine kleine Laufrunde, stellenweise sogar mit etwas Trailrunning-Feeling. Bereits letzten Herbst hab ich den … Weiterlesen